Kurzvita Axel Wohlgemuth, MBA |
---|
Seit 2016 |
Geschäftsführer/Verwaltungsleiter des Zweckverbands VHS Minden/Bad Oeynhausen mit rd. 200 Mitarbeitern (Weiterbildungsträger und Träger im Offenen Ganztag) |
2003-2006 |
Nebenberufliches Masterstudium zum Hochschul- und Wissenschaftsmanager in Osnabrück |
1997-1999 |
Nebenberufliches Studium zum Dipl-Betriebswirt (FH) in Dortmund |
1995-2016 |
Verwaltungsbeamter an der Universität Bielefeld in verschiedenen leitenden Positionen |
1993-1995 |
Zivildienst an der Wichernschule in Minden (Schule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) |
1990-1993 |
Ausbildung zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) bei der Bezirksregierung Detmold |
1989-1990 |
Einjähriges gelenktes Praktikum bei der Bezirksregierung Detmold zum Erwerb der Fachhochschulreife |
1989 |
Abschluss der Höheren Handelsschule in Minden |
Politische Ämter
In Bückeburg
- Mitglied im Stadtrat Bückeburg (seit 2006)
- Fraktionsvorsitzender der CDU Stadtratsfraktion in Bückeburg (seit 2010)
- Vorsitzender des Wirtschafts- und Finanzausschusses
- Vorsitzender des Betriebsausschusses der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bückeburg
- Vorsitzender des Betriebsausschusses des Hafenbetriebs Bückeburg
- Mitglied im Aufsichtsrat Stadtwerke Schaumburg-Lippe (seit 2016)
- Mitglied im Schulausschuss (2011-2016)
Im Landkreis Schaumburg
- Mitglied im Kreistag Schaumburg (seit 2011)
- Fraktionsvorsitzender der CDU-Faktion im Kreistag Schaumburg (seit 2020)
- Vorsitzender des Finanzausschusses (2011-2020)
- Mitglied im Umweltauschuss (seit 2020)
- Beirat des Frauenhauses Schaumburg (2011-2016)
- Gesellschafterversammlung Abfallwirtschaft Schaumburg AWS (2011-2020)
Im Ortsrat Cammer
- Mitglied/ Beratendes Mitglied (seit 2006)
Ehrenämter
- 2. Vorsitzender des Bürgerbataillons Bückeburg (seit 2014)
- Vizepräsident des DRK Kreisverbands Schaumburg (seit 2016)
- Hilfsschöffe am Landgericht Bückeburg (seit 2019)
Über mich
- Alter: 50 Jahre
- Wohnort: Bückeburg/Cammer
- Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
- Hobbies: Sport, Kartenspielen, Kochen
